
Genau das kommt auf, wenn wir über das Land sprechen. „Wir“, das ist ein verrücktes Team, das von Italien einfach nicht genug bekommen kann. Dies ist nicht weiter verwunderlich, denn das Land hat so vieles zu bieten, dass bei einer, zwei oder drei Reisen nicht zu erkunden ist. Hinzu kommt, dass wir von vielen Städten, Dörfern und Regionen so fasziniert waren, dass es uns mit dem nächsten Urlaub gleich nochmals hingezogen hat.
Jedes Jahr führt es uns nach Italien, wobei wir auf unserer letzten Reise auf die Idee gekommen sind, warum nicht unsere Erfahrungen, Eindrücke und Tipps mit anderen zu teilen. Während eines guten Glases Rotwein und einer leckeren Pizza beim Abendessen haben wir dann einen Namen gesucht. Da wir gerade in einem kleinen beschaulichen Dörfchen waren, kamen wir auf „Italienisches-Dörfchen.de“. Somit war der Startschuss für unseren Italien Travelblog gefallen.
Was ist uns wichtig?
Wir wollen und werden hier nichts „Schön-reden“ sondern es ist uns wichtig, euch ehrlich und authentisch zu berichten, was nicht so gut gelaufen ist oder ob es Orte gibt, die wir eher nicht empfehlen würden – wobei die Gründe recht verschieden sein können. Bei uns lest ihr unsere eigenen Erfahrungen und wir geben Tipps, die wir selbst erlebt haben.
Wir reisen mit vollem Herzblut und Leidenschaft in Italien umher.
Was ihr hier nicht finden werdet, sind Reiseangebote oder Tipps für Pauschal-, Individual- oder Last-Minute-Reisen. Wir sind keine Journalisten oder ausgebildete Reisekaufleute oder Ähnliches, sondern ganz normale Menschen wie ihr, die einzig und allein das Reisen lieben und dabei vor allem Italien.
Italien abseits des Gewohnten
Während unserer Italienreisen sind wir auch abseits des Gewohnten unterwegs. Daher können wir euch den einen oder anderen Geheimtipp geben. Denn es gibt noch einige unentdeckte Schätze in Italien, wie bspw. in den Abruzzen oder in Molise.
Doch selbst in den bekannten Orten und Regionen gibt es noch den einen oder anderen Geheimtipp. Oder besser gesagt Orte, die abseits der gewohnten Routen der Touristen liegen, sodass man sich dort nicht gegenseitig auf die Füße tritt – eben wie in unserem kleinen Dorf, wo die Idee zu unserem Travelblog italienisches-doerfchen.de kam.
Italien hat so vieles zu bieten, wie Turin nicht unweit von Mailand oder Comacchio, eine Stadt mit Kanälen an der Adria. Die Villa Oplonti ist ebenfalls eine Alternative, wenn ihr euch nicht mit tausenden von anderen Touristen durch Pompeji drängeln wollt.
Ihr wollt immer auf dem Laufenden bleiben, was es bei uns Neues gibt? Dann abonniert einfach unseren Newsletter. Natürlich werden wir auch auf Facebook aktiv sein, sowie Pinterest, Twitter und Instagram.
Im Übrigen, am liebsten schreiben wir unsere Reiseberichte bei einer guten Tasse Latte Macchiato oder einem starken Espresso.
Eines ist sicher, wir leiden unter chronischem Fernweh nach Italien und kaum sind wir zurück, planen wir bereits den nächsten Trip und Erlebnisse. Wir leben frei nach dem Motto „Raus aus dem Alltag“ und mit unserem Reiseblog möchten wir euch Inspirationen geben: von der Urlaubsreise bis zum Kurz- und Städte-Trip. Ihr werdet sehen, es lohnt sich zu „er-leben“.